Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien

Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen.
Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto.
Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks.
Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft.
Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.

Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien

Neueste Episoden

Als ein deutscher Unternehmer Microsoft angriff: Theo Lievens Geschichte

Als ein deutscher Unternehmer Microsoft angriff: Theo Lievens Geschichte

30m 14s

Als ein deutscher Computerpionier Microsoft die Stirn bot – eine fast vergessene Geschichte aus den goldenen 90er Jahren! Theo Lieven, Gründer von Vobis-Computer, war nicht nur ein brillanter Verkäufer, sondern auch ein Visionär, der es wagte, das MS-DOS-Monopol von Bill Gates herauszufordern. Bei einer denkwürdigen Autofahrt im Rolls Royce durch Belgien wurde eine Idee diksutiert, die die deutsche Computergeschichte hätte ändern können: Ein eigenes Betriebssystem! Statt MS-DOS - und Christian war mittendrin, weil er gerade eine Recherche für ein Theo Liven Portrait für "Neues... Spezial" auf 3Sat macht. Das leider nie zustande kam. Auch davon erzählt er in diesem Podcast....

Mediamarkt wird chinesisch - was heißt das für uns?

Mediamarkt wird chinesisch - was heißt das für uns?

62m 23s

Als Hannes und ich von diesem Deal hörten, ging uns erstmal einiges durch den Kopf. Einerseits will Europa resilient sein, andererseits kommt jetzt ausgerechnet eine chinesische Firma und übernimmt zwei der bekanntesten deutschen Elektronikmärkte. Was heißt das für die Zukunft des stationären Handels? Wird sich das Sortiment ändern? Und wie steht es um europäische Eigenständigkeit?
Für diese Ausgabe des „Digitalen Monats" haben wir uns Frank Bolten ins Studio geholt – Handelskenner, ehemaliger Geschäftsführer bei Sharp und Sony-Vertriebsleiter. Frank kennt beide Seiten: Hersteller UND Handel. Und genau diese Perspektive brauchen wir, um die Dimensionen dieses Deals zu verstehen.
Wir diskutieren über:...

Von Wodka-Nächten zum ersten Online-Deal: Die wilden Internet-Pionierzeiten in Deutschland

Von Wodka-Nächten zum ersten Online-Deal: Die wilden Internet-Pionierzeiten in Deutschland

71m 4s

Pionierzeiten von Internet und Linux: Wann war das in Deutschland? In diesem Talk erfahrt Ihr es aus erster Hand.
März 2013: Bernhard Sommerfeld startet sein altes Mac Powerbook aus dem Umzugskarton – und findet digitale Schätze aus den Jahren 1993 bis 1996. Was er dort entdeckt, sind alte E-Mails, Usenet-Beiträge und die ersten Linux-Diskussionen aus einer Zeit, als es noch "keine normalen Leute" im Internet gab.
In diesem Gespräch nimmt uns Bernhard mit auf eine oft überraschende Zeitreise durch die Anfangstage des Internets in Deutschland: Von legendären Wodka-Nächten, bei denen erste Online-Angebote entstanden, über Geheimdienst-Besuche im Lehmanns-Buchhandel bis hin zu...

"KI ist clever, nicht klug" - Digisaurier Wissen mit Christian Spanik und Rafael Bujotzek

61m 32s

Wenn Menschen und KI aufeinandertreffen, knallt es schnell – wie bei tektonischen Platten! In dieser Folge von "Digisaurier Wissen" begrüßt Digisaurier Christian Spanik den KI-Experten Rafael Bujotzek, der zwei Bücher über künstliche Intelligenz geschrieben hat. Die beiden nehmen Euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt der KI.
Rafael ist studierter Online-Journalist, IT-Experte, Unternehmer und berät seit über 20 Jahren große Medienhäuser. Von seinem ersten 486er mit Windows 3.11 bis zur generativen KI hat er die komplette digitale Revolution miterlebt, In der Sedung erfahrt ihr, warum beide denken, dass KI nicht intelligent, aber clever ist.
Warum die Angst vor...