Mediamarkt wird chinesisch - was heißt das für uns?

Shownotes

Als Hannes und ich von diesem Deal hörten, ging uns erstmal einiges durch den Kopf. Einerseits will Europa resilient sein, andererseits kommt jetzt ausgerechnet eine chinesische Firma und übernimmt zwei der bekanntesten deutschen Elektronikmärkte. Was heißt das für die Zukunft des stationären Handels? Wird sich das Sortiment ändern? Und wie steht es um europäische Eigenständigkeit?
Für diese Ausgabe des „Digitalen Monats" haben wir uns Frank Bolten ins Studio geholt – Handelskenner, ehemaliger Geschäftsführer bei Sharp und Sony-Vertriebsleiter. Frank kennt beide Seiten: Hersteller UND Handel. Und genau diese Perspektive brauchen wir, um die Dimensionen dieses Deals zu verstehen.
Wir diskutieren über:
Die wirtschaftlichen Hintergründe der Übernahme
Was das für deutsche Hersteller bedeutet
Eigenmarken und chinesische Produktion
Die Zukunft des stationären Handels
Globalisierung vs. europäische Resilienz
Spoiler: Es wird kontrovers, es gibt unterschiedliche Meinungen und wir stellen die unbequemen Fragen. Genau so, wie ihr das von uns Digisauriern kennt.

📺 Mehr Digisaurier gib es übrigens an vielen Stellen. Gereiht nach der Wichtigkeit der Kanäle haben wir hier die Links für Euch - denn klar ist: Die Hauptprogramm Kanäle sind die [Webseite ](https://www.digisaurier.de)und der [YouTube Kanal](https://www.youtube.com/@Digisaurier). Da passiert am meisten. Dann kommt der Podcast. [Das Newsletter](https://www.digisaurier.de/post-vom-digisaurier-digisaurier-momente/) ist uns sehr wichtig, damit wir nicht nur von der Ausspielung der Social-Media-Kanäle abhängig sind. Dann kommt alles andere, um Euch zu informieren.

Hier alle Links dazu nochmal gesammelt:
- [Die Website ](https://www.digisaurier.de)- da findet ihr viele Inhalte in schriftlicher Form - auch oft die, die es als Video oder Podcast gibt. Das ist uns wichtig, damit ihr möglichst die beste Form der Nutzung für euch aussuchen könnt.
- Und natürlich [gibt es unseren YouTube-Kanal,](https://www.youtube.com/@Digisaurier) da könnt ihr einfach gucken oder abonnieren. Viele der Podcasts gibt es dort als Video oder als Talk-Video.
- Unseren [Newsletter "Digisaurier Momente" könnt Ihr hier abonnieren ](https://www.digisaurier.de/post-vom-digisaurier-digisaurier-momente/)
- Wer uns auf LinkedIn sucht, findet uns auf dem [Profil von Christian](https://www.linkedin.com/in/christian-spanik/)
- Auf [Facebook haben wir auch ein eigenes Digisaurier Profil](https://www.facebook.com/Digisaurier)
- Podcast: [hier könnt ihr direkt abonnieren](https://digisaurier-podcast.podigee.io)
oder einfach auf allen Plattformen, die ihr so nutzt. Von Apple bis Spotify
- Das Profil von Christian nutzen wir auch für die [Digsiaurier auf Instagram](https://www.instagram.com/christianspanik/) oder [auf TikTok](https://www.tiktok.com/@christian.spanik)
- Den [WhatsApp Kanal](https://whatsapp.com/channel/0029Vb34nXB5K3zXCIQ3zt0c) gibt es mittlerweile auch ;-)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.